Die Welt im Lebensmittelbereich wird weiterhin globaler

Die Welt im Lebensmittelbereich wird weiterhin globaler

Die Welt im Lebensmittelbereich ist globaler als jemals zuvor und die Veränderungsgeschwindigkeit nimmt immer mehr zu.

Die Anforderungen an die Lebensmittelindustrie werden zukünftig noch komplexer. Das betrifft Startups genauso, wie mittelständische Betriebe oder internationale Konzerne.

Nicht nur, dass es immer neue gesetzliche Anforderungen gibt, die Anzahl der Wettbewerber zunimmt oder neue Technologien die Unternehmenswelt verändern, auch das Kundenverhalten hat einen entscheidenden Einfluss auf den Markt.

Das war sicherlich in gewissen Maße schon immer so, allerdings nimmt das Zusammenspiel zwischen den einzelnen Elementen zu.

So haben beispielsweise Zertifikate heute nicht nur eine Bedeutung für bevorstehende Audits, sondern auch die Konsumenten wollen wissen, welche Qualität Lebensmittel haben und woher diese kommen.

Dadurch sind Zertifikate nicht nur ein Thema für das Qualitätsmanagement, sondern auch für das Marketing und auch für die zukünftige Unternehmensstrategie. Das Vertrauen der Verbraucherinnen und Verbraucher zu erhalten, wird an Bedeutung zunehmen.

Der Austausch von Informationen wird also auch immer komplexer. Nicht nur intern, sondern auch extern. Die Informationsvielfalt ist bereits heute schon sehr groß, was eine hohe Belastung an Mitarbeitende bedeuten kann.

Um diesen Anforderungen weiterhin gerecht bleiben zu können, wird eine Zentralisierung von Daten innerhalb des Unternehmens immer wichtiger werden. Aber eben auch der Austausch mit Lieferanten und Kunden.

Frei von Excellisten, E-Mails oder unterschiedlichen Warenwirtschaftssystemen.

About the author

Kontakt

Bei Fragen, Anregungen oder anderen Anliegen bitte das Kontaktformular oder eine E-Mail schicken.

    Anschrift

    CEMA - Certificate Management Granitzer Weg 28 24226 Heikendorf Germany

    Schick uns eine E-Mail

    info [a] cema.network